Mitgliederversammlung und parlamentarischer Abend BVTM
Gestern auf der Mitgliederversammlung unseres Bundesverbandes #BVTM in Berlin mit anschließendem parlamentarischen Abend. Großes Lob an unseren Bundesverband für die super Veranstaltung!
Gestern auf der Mitgliederversammlung unseres Bundesverbandes #BVTM in Berlin mit anschließendem parlamentarischen Abend. Großes Lob an unseren Bundesverband für die super Veranstaltung!
Heutiger Verkehrssicherheitstag für TaxifahrerInnen am Flughafen in Lahr. Neben der Fahrsicherheit steht auch heute wieder die Sicherheit bei Rollstuhlfahrten im Mittelpunkt. Danke an die Kollegen der SVG und der IG Ortenau. Super Veranstaltung! Unbedingt 07.09. vormerken, da findet die Veranstaltung erneut statt.
Gestern Stand ganz im Zeichen europäischer Politik.Zunächst mit unserem myBGL Unternehmerdialog - Forderungen zur Europawahl. Abends sind wir der Einladung der SPD Freiburg zum Frühjahrsempfang mit der Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments Katarina Barley gefolgt.
Heute im evangelischen Schifferkinderheim. Vielen Dank an die Heimleitung, die Spedition Graeff für den LKW und Eileen Bieker von der Arbeitssicherheit der SVG für die Durchführung.
Gestern fand eine Informationsveranstaltung zum Thema Lkw-Maut auf Landes – und Kommunalstraßen in Baden Württemberg statt. Eingeladen hatte der Landesverkehrsminister Winfried Hermann, der zunächst aus seiner Sicht zum Thema Stellung bezog. Unser Gewerbe war stark vertreten! Vorstand Jochen Graeff nahm für die Wirtschaft und insbesondere für die Transportwirtschaft eindrücklich Stellung zu den Plänen. Auch unser Vorsitzender Oskar Dold und die Kollegen aus Württemberg fanden deutliche Worte.
Heute sind wir mit der Toten Winkel-Aktion in der Jugendeinrichtung Schloss Stutensee Jugendeinrichtung Schloss Stutensee. Vielen Dank an die Einrichtung, die Firma Mahler Transporte und an Frank Jockers von der Arbeitssicherheit der SVG.
Wasserstoff in der Logistik - Potenziale und Herausforderungen. Unter diesem Motto trafen wir uns gestern mit vielen Akteuren im Kurhaus in Titisee. Tolle Veranstaltung!
Tote Winkel-Aktion an der Stulz-von-Ortenberg-Schule in Baden-Baden. Trotz Regens konnten wir zusammen mit Frank Jockers von der Arbeitssicherheit der SVG Baden und der Firma Schumacher-Containerdienst die Kinder spielerisch auf die Gefahren des Toten Winkels beim LKW aufmerksam machen. Ein herzliches Dankeschön auch an die Schule, dass wir die Aktion in Baden-Baden durchführen durften.
25. badisches Unternehmerforum mit dem Thema grenzüberschreitendes Arbeiten D-F. Zu Gast Dr. Andreas Schwab - Mitglied des Europäischen Parlaments. Unser Statement: Die Befreiung von den Entsendevorschriften für bilaterale Verkehre war ein guter und wichtiger Schritt; wenn jetzt unsere Azubis noch über die Grenzen fahren dürften wäre ein weiterer getan!
Gestern vor Ort beim Wasserstoffgipfel am Hochrhein in Lörrach. Die badenova hatte zum interessanten Austausch eingeladen.