02 Juni 2023

Bewerbertag in Freiburg

Von |2023-07-06T10:52:05+02:00Juni 2nd, 2023|News|

Nächster Bewerbertag in Sachen #Fahrer/innengewinnung. Gestern waren wir zu Gast bei der Agentur für Arbeit Freiburg um gemeinsam mit Mitgliedsbetrieben für den Job zu werben. Danke an das Team der Agentur, an unsere Mitglieder und die Interessierten.

31 Mai 2023

VV Baden: Gutachten bestätigt Notwendigkeit des Freiburger Stadttunnels – notwendige Infrastrukturprojekte beschleunigen

Von |2023-05-31T12:13:09+02:00Mai 31st, 2023|Allgemein, News, Pressemitteilungen|

VV Baden: Gutachten bestätigt Notwendigkeit des Freiburger Stadttunnels – notwendige Infrastrukturprojekte beschleunigen Der Verband des Verkehrsgewerbes Baden fordert die Autobahn GmbH nach dem nun veröffentlichten Gutachten von Wulf Hahn von der Marburger Agentur Regio-Consult auf, die Planungen für einen Stadttunnel in Freiburg zu intensivieren, um die Stadt schnell zu entlasten. Ebenso müssen weitere dringend notwendige Projekte wie etwa der Ausbau der A5, der A6 und der B31 am Bodensee oder der Neubau der A98 beschleunigt werden, um den allgemein erweiterten Verkehrszuwachs bewältigen zu können. Dazu der Geschäftsführer Tobias Lang: „Das Gutachten zeigt noch einmal sehr

26 Mai 2023

Bewerbertag in Lörrach

Von |2023-07-06T10:50:21+02:00Mai 26th, 2023|News|

Aktiv gegen den #Fahrermangel! Ein Beitrag können Bewerbertage in Zusammenarbeit mit der #Agentur für Arbeit sein. Ein solcher fand diese Woche in #Lörrach statt. Gemeinsam mit der Agentur für Arbeit Lörrach und Unternehmen aus der Region konnte der Verband für die Qualifikation zum/zur Fahrer/in werben. Eine erfolgreiche Veranstaltung, die einen großen Dank an alle Mitwirkenden verdient hat.

25 Mai 2023

Baden-Württemberg toleriert Masken bei Taxifahrten

Von |2023-07-27T12:20:14+02:00Mai 25th, 2023|News, Pressemitteilungen, Taxi-Mietwagen 2023|

Der Verband des Verkehrsgewerbes Baden e.V. konnte endlich klären, unter welchen Umständen die Fahrerinnen und Fahrer von Taxis und Mietwagen weiterhin freiwillig eine Maske tragen dürfen, um sich vor Infektionen zu schützen. Das Ministerium für Verkehr des Landes Baden-Württemberg hat dem Verband mitgeteilt, nach seiner Auffassung werde das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes im Straßenverkehr aus Infektionsschutzgründen nicht vom Verhüllungsverbot des Paragrafen 23 Absatz 4 der Straßenverkehrsordnung (StVO) erfasst. Beim Tragen eines Mund- und Nasenschutzes seien in der Regel bestimmte Gesichtspartien wie Augen, Stirn, Ohre und Haare noch zu erkennen, was zur Feststellung der Identität

28 Apr. 2023

BewerberInnenTag in Heidelberg

Von |2023-05-16T09:33:37+02:00April 28th, 2023|News|

Werbung für die #Qualifizierung #Lkw-Fahrer/in! Gemeinsam mit der Agentur für Arbeit #Heidelberg konnten wir im Rahmen eines BewerberInnenTags für den Job werben. Die Zutaten dafür: Im Hof eine Sattelzugmaschine der Firma #TTM aus Mannheim und ein gemeinsamer Vortrag von uns und der Agentur für Arbeit zum Thema Rahmenbedingungen, Qualifizierungsinhalte und Förderungen. So konnten wir über 50 Personen erreichen und kräftig die Werbetrommel rühren. Danke an alle Mitwirkenden; hat sehr viel Spass gemacht.

19 Apr. 2023

Zu Besuch bei Taxi Simmen in Singen

Von |2023-05-16T09:36:25+02:00April 19th, 2023|News|

Heute zu Besuch bei unserem Mitglied Taxi Simmen aus Singen. Im Gespräch mit dem innovativen Unternehmer Thomas Simmen u.a zum Thema E-Taxi, das erste E-Fahrzeug kam hier bereits 2014 zum Einsatz. Vielen Dank für die interessante Unterhaltung.

13 Apr. 2023

VV Baden bekundet Solidarität mit streikenden LKW-Fahrern in Gräfenhausen – Arbeitsbedingungen müssen stärker kontrolliert werden

Von |2023-04-14T09:11:38+02:00April 13th, 2023|News, Pressemitteilungen|

Der Verband des Verkehrsgewerbes Baden bekundet seine Solidarität mit den streikenden osteuropäischen LKW-Fahrern an der hessischen Raststätte Gräfenhausen-West. Dazu der Geschäftsführer des Verbandes Tobias Lang: „Der Streik der Fernfahrer in Hessen ist dringend notwendig und das skrupellose Vorgehen des polnischen Spediteurs in keiner Weise zu tolerieren. Die Transportbranche in Baden steht daher an der Seite der Fahrer. Wir brauchen dringend mehr Kontrollen im gewerblichen Straßengüterverkehr und die Durchsetzung geltenden europäischen und nationalen Rechts. Dies würde nicht nur die Fahrer schützen, sondern auch einen fairen Wettbewerb zum Wohle der nach Recht und Gesetz arbeitenden Transportunternehmen und