1. Digitales Bahntaxi: Erstinformation des Bundesverbandes für Taxizentralen 2. Sondererhebung Taxi- und Mietwagenverkehr 2020 Sehr geehrte Verbandsmitglieder, im Rahmen der Kooperation mit der Deutschen Bahn setzt der Bundesverband Taxi und Mietwagen die digitale Erfassung, Verarbeitung und zentrale Abrechnung der Taxifahrten für die DB um. Dies gelingt im Zusammenspiel der Kräfte im Gewerbe, insb. der Taxizentralen, des Verbands, der Systempartner und der Netzwerke. Das digitale System TaBeA (Taxi Bestell- und Abrechnungsplattform) wurde bereits erfolgreich in den Städten Hamburg, Hannover und Dortmund eingeführt. Nunmehr steht die bundesweite Umsetzung auf dem Plan. Die Umstellung auf das digitale System soll an den wichtigsten DB Standorten im Zeitraum Juli bis Oktober 2022 erfolgen. Der Bundesverband bietet hierzu eine digitale Erstinformation an, die sich primär an Taxizentralen richtet. Gegenstand des Termins ist ein Vermittlung der Zielstellung sowie der grundlegenden Funktionsweise sowie eine Übersicht über den bundesweiten Rollout. Es besteht die Möglichkeit, allgemeine Rückfragen zu klären. Nicht Gegenstand des Termins ist die Klärung individueller Fragen zu Umsetzung in der jeweiligen Stadt. Solche Fragen sind dann mit dem jeweiligen Systemanbieter und im Dialog der jeweils betroffenen Akteure zu klären. Die (identische) Informationsveranstaltung bietet der Bundesverband Ihnen zu drei Terminen an und hofft, dass Sie die Teilnahme an EINEM der Termine ermöglichen können: Freitag, 1. Juli 11:00-12:00 Uhr Durch Klick auf den Termin Ihrer Wahl öffnet sich eine Mail mit Ihrer Anmeldung und Ihrem Terminwunsch an den Bundesverband, die Sie bitte absenden. Sie erhalten dann kurz vor dem Termin den Einwahl-Link.
Außerdem möchten wir Sie heute auch auf ein Rundschreiben unseres Bundesverbandes zum Thema
aufmerksam machen. |